Die Inklusionsgruppe "Puzzle", bestehend aus Spielern/Innen mit und ohne Handicap, spielt :

Orpheus und Eurydike


Termine:

Sa 21.06.2025 | 15:00 Uhr | Hessisches Landestheater / großes Tasch | Karten online kaufen
Sa 21.06.2025 | 19:00 Uhr | Hessisches Landestheater / großes Tasch | Karten online kaufen

 

Sa 05.07.2025 | 15 Uhr | Waggonhalle Marburg | Karten online kaufen

Sa 05.07.2025 | 19 Uhr | Waggonhalle Marburg | Karten online kaufen

So 06.07.2025 | 15 Uhr | Waggonhalle Marburg | Karten online kaufen

So 06.07.2025 | 19 Uhr | Waggonhalle Marburg | Karten online kaufen

 



“Orpheus, ein angesehener Geigenlehrer in Theben, ist dem weiblichen Geschlecht
sehr zugetan. Sehr zum Leidwesen seiner Ehefrau Eurydike.
Diese jedoch findet Gefallen an dem neuen Schäfer, der sich sehr bald als Pluto, Herrscher der Unterwelt, entpuppt.
Er entführt Eurydike in sein Reich.
Offenbach überredet Orpheus, seine Frau zurückzuholen: "Das bist du der öffentlichen Meinung schuldig.”
Was Orpheus und Offenbach in der Welt der Götter erleben, das erzählt diese , speziell für die Inklusive Theatergruppe geschriebene Version der bekannten Operette von J. Offenbach.

Seit 2004 spielen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam Theater unter der Leitung der ausgebildeten Theaterpädagogin/ But: Karin Wölfer.


Über Puzzle:

Seit mehr als 15 Jahren spielen Menschen mit kognitiven Einschränkungen gemeinsam im Wechsel mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Theater. Inklusion bedeutet für alle: gemeinsam auf der Bühne stehen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Erfolge erzielen. Dieses gemeinsame Miteinander, dieses, sich gegenseitige Respektieren und das Umgehen mit Schwächen, das bedeutet Inklusion im Theater.

 

Text & Regie:

Karin Wölfer
Musikalisches Bearbeitung:
Ahmed Kupka


Es spielen:

Andreas, Betty, Christoph, Ella, Emma, Finja, Helene, Isa, Jonny, Kai, Leni, Lukas H., Lukas L., Manuel, Marvin, Michael M., Sarah, Tizian, Volker, Yannick


Musikbegleitung:

Sängerin Conny und Burghardt und die Gruppe:
” your friendly folksinger”


Hinter der Bühne:

Assistenz: Yannick Herrmann

Souffleuse: Ellen Thun , Beatrix Eisfeld

Bühnenbild: Kai Hoffmann

Technik: Jonathan Zeitz


Eintritt:

Vorverkauf 12 €, ermäßigt 7 € zzgl. Gebühren
Abenkasse 16 €, ermäßigt 10 €